Nahe-Zeitung
Umlagen sind schuld am Defizit im Gemeindehaushalt

Hoppstädten-Weiersbach - Mit einem Defizit von rund 830 000 Euro muss die Ortsgemeinde im Ergebnishaushalt 2012 rechnen. Dieses ist vor allem auf die hohen Umlagen zurückzuführen, die aufgrund der guten Gewerbesteuereinnahmen in den beiden Vorjahren nun an den Landkreis und die Verbandsgemeinde zu zahlen sind, erklärte der Leiter der VG-Finanzabteilung, Jürgen Kraus, bei der Vorlage des Etats im Gemeinderat. Hoppstädten-Weiersbach hat vorgesorgt: In den Jahren 2010 und 2011 angesparte 850 000 Euro dienen jetzt dem zahlungsmäßigen Ausgleich im ordentlichen Haushalt 2012 – und darüber hinaus noch teilweise zur Finanzierung des Investitionsbereichs.

Lesezeit 2 Minuten
Hoppstädten-Weiersbach – Mit einem Defizit von rund 830 000 Euro muss die Ortsgemeinde im Ergebnishaushalt 2012 rechnen. Dieses ist vor allem auf die hohen Umlagen zurückzuführen, die aufgrund der guten Gewerbesteuereinnahmen in den beiden Vorjahren nun an den Landkreis und die Verbandsgemeinde zu zahlen sind, erklärte der Leiter der VG-Finanzabteilung, Jürgen Kraus, bei der Vorlage des Etats im Gemeinderat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region