Landratswahl Bewerberin aus Rhaunen kündigt Eilantrag am Verwaltungsgericht an - Aufsichtsbehörde sieht keinen Grund zum Eingreifen
Ulrike Nadig gibt nicht klein bei: Sie will ihre Kandidatur bei der Landratswahl per Klage durchsetzen
Ulrike Nadig Foto: privat

Kreis Birkenfeld. Nachdem sie mit ihrer Beschwerde bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier gescheitert ist, will Ulrike Nadig mit einem Eilantrag am Verwaltungsgericht doch noch ihre Zulassung als Kandidatin für die Landratswahl im Kreis Birkenfeld und die Verlegung des dafür angesetzten Termins (Sonntag, 26. August) durchsetzen. Das hat sie gegenüber der Nahe-Zeitung angekündigt.

Lesezeit 2 Minuten
Der Kreiswahlausschuss hatte die Christdemokratin aus Rhaunen, die als parteilose Bewerberin antreten will, nicht zu der Urwahl zugelassen, weil sie statt der geforderten 220 nur 4 Unterstützungsunterschriften vorgelegt hatte. Das begründete Nadig mit der neuen Datenschutzgrundverordnung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region