Historie Hottenbacher Laufwerk wird Sonntag wieder in Gang gesetzt
Uhrwerk aus Dornröschenschlaf erweckt
Rudi Wilde

Hottenbach. Da staunten die Hottenbacher nicht schlecht. Auf der Straße kam ihnen ein altes Turmuhrwerk mit Zahnrädern, Walzen und Stangen entgegen. Landwirt Georg Schröder transportierte das Ungetüm mit dem Schlepper zu seinem endgültigen Bestimmungsort in der evangelischen Kirche. Dort stand bereits das massive Untergestell aus Eiche bereit, das Presbyter Reinhard Kolletzki sorgfältig restauriert hatte.

Lesezeit 3 Minuten
Ungeduldig wartete auch Gemeindeglied Rudolf Wilde, der das so viele Jahre unbeachtete Uhrwerk aus dem Dornröschenschlaf erweckt hatte. Mit vereinten Kräften wurde die Uhr auf das Balkengestell gesetzt und anschließend mit einem weißen Tuch verhüllt. Seitdem arbeitet Wilde emsig am Einbau der noch fehlenden Teile.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region