Oberlandesgericht verurteilt die IS-Rückkehrerin zu zwei Jahren Haft auf Bewährung - Sie muss jetzt um ihre Kinder kämpfen: Überraschendes Urteil: Lisa R. ist plötzlich auf freiem Fuß
Oberlandesgericht verurteilt die IS-Rückkehrerin zu zwei Jahren Haft auf Bewährung - Sie muss jetzt um ihre Kinder kämpfen
Überraschendes Urteil: Lisa R. ist plötzlich auf freiem Fuß
Seit Oktober 2020 musste sich Lisa R. wegen ihrer Beteiligung am IS vor dem OLG Koblenz verantworten. Jetzt ist sie glücklich und frei. Ihre Anwälte würdigen eine ebenso abwägende wie sensible Urteilsbegründung. Foto: dpa picture alliance/dpa
Rheinland-Pfalz. Vor dem Staatsschutzsenat kullern plötzlich Freudentränen: IS-Rückkehrerin Lisa R. (30) kann ohne Handschellen das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz nach mehr als einem Jahr Untersuchungshaft verlassen. Das von Vorsitzendem Richter Konrad Leitges über mehrere Stunden verkündete Urteil wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) überrascht auch Verteidiger Martin Heising: eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren, die für drei Jahre auf Bewährung ausgesetzt wird. Lisa R. kann glücklich sofort aus der Koblenzer Zelle zu einer Freundin in Frankfurt ziehen, die schon im OLG wartet.
Lesezeit 3 Minuten
Sie muss aber Auflagen erfüllen: Die dreifache Mutter kommt unter Bewährungsaufsicht, muss sich jede Woche bei der Polizei melden, 250 Sozialstunden ableisten und sich weiter an dem Deradikalisierungsprogramm von „Salam“ beteiligen.
Plötzlich abgedriftet
Zum Prozessende fragt sich Leitges, wie eine bis Mitte 2013 unauffällige Deutsche in die Fänge der Terrororganisation geraten kann, die nach ihrem mittelalterlichen Weltbild Menschen ...