Medizin Ambulante Versorgung von Patienten mit Tumoren der Bauchhöhle anerkannt
Tumor-Therapie: Klinikum Idar-Oberstein erhält spezielle Zulassung

Idar-Oberstein. Das Klinikum Idar-Oberstein hat mit Wirkung vom 13. Dezember die Zulassung für die „ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) von Patienten mit gastrointestinalen Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle“ erhalten und ist damit die dritte Klinik in Rheinland-Pfalz, die dieses Therapieangebot für Patienten vorhält.

Lesezeit 1 Minute
Mit der ASV hat der Gesetzgeber für bestimmte Krankheitsbilder flächendeckend Kriterien festgelegt, die den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Diagnostik und Therapie regeln. Gleichzeitig werden für die in der ASV arbeitenden Experten hohe Anforderungen an die fachliche Qualifikation gestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region