Abstimmung Verbandsgemeinderat spricht sich mit großer Mehrheit weiter für ein Zusammengehen mit der VG Herrstein aus
Trotz Protesten: VG Rhaunen bleibt auf ihrem Fusionskurs Richtung Herrstein
Vertreter der vier abwanderungswilligen Ortsgemeinden verliehen ihrer Forderung nach einem Wechsel in die VG Kirchberg Nachdruck. Foto: Kurt Knaudt
Kurt Knaudt

Rhaunen. Mit Transparenten und Plakaten verliehen rund 80 Bürger aus den auswanderungswilligen Ortsgemeinden Gösenroth, Krummenau, Oberkirn und Schwerbach bei der Sitzung des Verbandsgemeinderats Rhaunen am Dienstagabend im katholischen Pfarrheim ihrer Forderung Nachdruck, in die VG Kirchberg im Nachbarkreis Rhein-Hunsrück wechseln zu dürfen. Davon unbeirrt entschied der Rat mit 19 Ja- und 2 Gegenstimmen, am bisherigen Kurs festzuhalten und weiter ausnahmslos für die gesamte VG Rhaunen eine Fusion mit der VG Herrstein anzustreben. Nach diesem Beschluss drehten die Bürger den Ratsmitgliedern wie auf Kommando kurzzeitig demonstrativ den Rücken zu.

Lesezeit 2 Minuten
Vorher wurden beiderseits die bekannten Positionen bekräftigt. Bürgermeister Georg Dräger, der anders als sonst nicht frei sprach, sondern seine Rede schriftlich vorbereitet hatte, wies darauf hin, dass die Verbandsgemeinde das Fusionsthema aufgrund von Vorgaben aus dem Innenministerium gezwungenermaßen angepackt habe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region