Bakterienbelastung und Abkochgebot betreffen aber nach wie vor nur zwei Straßen
Trinkwasser in der ganzen Stadt wird gechlort: Abkochgebot betrifft aber nach wie vor nur zwei Straßen

Das Trinkwasser im ganzen Stadtgebiet muss gechlort werden. Bei Routinekontrollen wurden Bakterien festgestellt.

picture alliance

Baumholder. Weil im Trinkwasser in einigen Haushalten der Straßen „Überm Weiher“ und „Am Rauhen Biehl“ bei Kontrolluntersuchungen Bakterien festgestellt wurden (die NZ berichtete), muss das Wasser nun gechlort werden. Das habe das Gesundheitsamt angeordnet, so die Verbandsgemeindeverwaltung in einer Pressemitteilung. Da die Chlorung über den Hochbehälter erfolgt, ist von der Maßnahme das gesamte Stadtgebiet betroffen, wie Hans-Jürgen Brünesholz, zuständiger Dezernent, auf NZ-Nachfrage mitteilt. Das Abkochgebot für die betroffenen Haushalte in den beiden Straßen gilt weiterhin. Ursächlich für das Problem könnte laut Christoph Donie, Leiter der Verbandsgemeindewerke, eine im Zuge der Bauarbeiten „Am Rauhen Biehl“ neu verlegte Leitung sein.

Lesezeit 1 Minute
Für die Bürger, die im restlichen Teil der Stadt leben, bedeutet die Maßnahme hingegen nur, dass sie vorübergehend mit Geruchs- und Geschmacksveränderungen des Trinkwassers leben müssen. Gesundheitliche Bedenken bestehen für sie nicht, das Wasser aus der Leitung kann auch weiterhin für die Zubereitung von Babynahrung verwendet werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region