Hunsrück
Touristische Entdeckungsreise im Hunsrück

Gemeinsam geht's besser: Elisabeth und Peter Friesenhahn präsentierten in Simmern ihren Entdeckungsführer durch den Hunsrück.

wd

Hunsrück - Selbst in den langen Schatten der Windräder hat der Hunsrück immer noch viel von seiner ursprünglichen Magie behalten. Eine Vielzahl magischer Plätze gilt es zu entdecken. Immer wieder stößt der sensible Wanderer auf Räume der Stille und der inneren Einkehr. Das Buch "111 Orte im Hunsrück, die man gesehen haben muss", beschreibt diese Punkte.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Reporter Werner Dupuis Die Zeit scheint still zu stehen in der Schmuckfabrik von Jakob Bengel in Idar-Oberstein. Keltische Kultur wird lebendig auf der Altburg bei Bundenbach, und die prächtigsten Fastnachtsorden entstehen in Krummenau. Das sind nur drei Beispiel aus dem großen Angebot des Buches.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region