Tierschutzverein warnt vor unüberlegten Anschaffungen: Tierschutzverein mahnt: Welpen und Kätzchen sind keine Weihnachtsgeschenke
Tierschutzverein warnt vor unüberlegten Anschaffungen
Tierschutzverein mahnt: Welpen und Kätzchen sind keine Weihnachtsgeschenke
Vor allem junge Tiere sind erst einmal niedlich. Doch sie haben auch Bedürfnisse. Da kann die anfängliche Euphorie schnell verfliegen. Foto: dpa picture alliance
Kreis Birkenfeld. Ein Tier sollte man sich nur ganz bewusst zulegen. Als Überraschungsgeschenk zu Weihnachten ist es absolut ungeeignet. Darauf weist der Tierschutzverein für den Kreis Birkenfeld hin. Ein niedlicher Welpe oder ein kleines Kätzchen können an Heiligabend zwar für Begeisterung sorgen, aber was mit großer Freude beginnt, endet schnell im Tierheim, sobald sich die neuen Halter mit den Ansprüchen des Tieres konfrontiert sehen. Die Tierschützer empfehlen daher grundsätzlich, sich vor der Anschaffung intensiv mit der Tierart und ihren Eigenheiten zu befassen. Aufgrund der oft turbulenten Weihnachtszeit sollte man ein neues Haustier aber in jedem Fall besser erst nach den Feiertagen aufnehmen.
Lesezeit 2 Minuten
„Ein Tier ist kein Pullover und kein Spielzeug, keine Sache, die ich einfach umtauschen kann, wenn sie mir nicht passt oder nicht gefällt“, sagt Marie-Christine Klos, die neue Vorsitzende des Tierschutzvereins. „Mit einem Tier übernimmt man die Verantwortung für ein Lebewesen.