Birkenfeld. Anfang April war die Zukunft des Tierparks Schönewald in Birkenfeld ungewiss. Nach der Corona-bedingten Zwangsschließung wurde – wie die NZ berichtete – das Geld zur Futterbeschaffung für die rund 200 Tiere knapp. Doch die Resonanz auf den damaligen Spendenaufruf des Betreibervereins war äußerst positiv: Während einige Bauern Heu und Futter bereitgestellt haben, gab es von vielen Menschen – sowohl aus Birkenfeld und Umgebung als auch aus Idar-Oberstein – finanzielle Unterstützung. „Wir sind nun in der glücklichen Lage, dass wir uns Reparaturen und Neuanschaffungen leisten können. Auch die Futterkosten sind gesichert“, freut sich Bernd Wahl, Vorsitzender der Betreiber des seit 1971 bestehenden Zoos, über die große Spendenbereitschaft der Bevölkerung.
Lesezeit 3 Minuten
Seit gut fünf Wochen ist der Birkenfelder Tierpark wieder geöffnet. Der Besucherandrang hat im Vergleich zu Zeiten vor der Corona-Krise nicht nachgelassen. Bei schlechter Witterung finden sich 100 Menschen am Tag ein, bei schönem Wetter schlendern gar bis zu 400 Personen über das 3,8 Hektar umfassende Gelände.