Theatergruppe Birkenfeld zeigt zweimal die Komödie "Tartuffe" von Molière - Martin Hahnefeld ist erstmals Regisseur: Theatergruppe spielt Molière: In der Birkenfelder Stadthalle taucht ein Schwindler auf
Theatergruppe Birkenfeld zeigt zweimal die Komödie "Tartuffe" von Molière - Martin Hahnefeld ist erstmals Regisseur
Theatergruppe spielt Molière: In der Birkenfelder Stadthalle taucht ein Schwindler auf
In ein gutbürgerliches Haus im Paris des 17. Jahrhunderts verwandelt sich nächstes Wochenende die Bühne der Stadthalle. Dort führt die Theatergruppe unter ihrem neuen Regisseur Martin Hahnefeld die Molière-Komödie „Tartuffe“ auf. Foto: Gerhard Ding Gerhard Ding
Birkenfeld. Zwei Jahre nach „Die gelehrten Frauen“ bringt die Theatergruppe Birkenfeld am Wochenende erneut ein Stück des berühmtesten Komödiendichters Frankreichs auf die Bühne der Stadthalle. Am Samstag, 2. November, ab 19 Uhr sowie am Sonntag, 3. November, ab 17 Uhr wird dort Molières „Tartuffe“ zu sehen sein. Bei der Inszenierung dieses Spiels um Lug und Trug im Hause eines wohlhabenden Pariser Bürgers hat erstmals nicht mehr Werner Schäfer Regie geführt, sondern diesen Part hat Martin Hahnefeld – ein Kernmitglied des Ensembles und beim aktuellen Stück gleichzeitig einer der Hauptdarsteller – übernommen.
Lesezeit 3 Minuten
„Es war einfach an der Zeit, die Verantwortung für das Gelingen in jüngere Hände zu geben“, sagt Schäfer. Er hatte nach seiner Pensionierung als Gymnasiallehrer in der Kreisstadt vor 15 Jahren die Theatergruppe gegründet, die sich überwiegend aus früheren Schülern, aber auch Kollegen von ihm rekrutiert.