Spitzenwerte bei der Nachfrage: Menschen suchten ein offenes Ohr bei Pandemiesorgen: Telefonseelsorge: So viele Anrufe wie selten zuvor
Spitzenwerte bei der Nachfrage: Menschen suchten ein offenes Ohr bei Pandemiesorgen
Telefonseelsorge: So viele Anrufe wie selten zuvor
Für die Telefonseelsorge Nahe-Hunsrück, die auch für den Kreis Birkenfeld zuständig ist, barg das Pandemiejahr 2020 einige Herausforderungen. Foto: dpa picture alliance/dpa
Kreis Birkenfeld/Kreis Bad Kreuznach. Das vergangene erste Jahr der Pandemie war in der Telefonseelsorge Nahe-Hunsrück mit einigen Herausforderungen verbunden: Vor allem in der Zeit des ersten und zweiten Lockdowns im Frühjahr und November sowie Dezember verzeichneten die Mitarbeiter Spitzenwerte bei der Nachfrage nach seelsorgerischen Gesprächen. Dieser konnte dank des Engagements der rund 55 ehrenamtlichen Mitarbeiter weitgehend nachgekommen werden.
„In den Diensten machten wir die Erfahrung, dass in den Zeiten, in denen Menschen durch die Pandemiemaßnahmen in ihren Kontakten eingeschränkt waren, unsere Erreichbarkeit am Telefon von vielen Menschen geschätzt wurde, deren Leben durch die Corona-Sorge schwieriger geworden war“, schreibt Pastor Peter Dietz, der beim Kirchenkreis an Nahe und Glan für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, in einer Pressemitteilung der Telefonseelsorge.