Angeführt von Weinprinzessin Julia Peitz (links) aus Guldental und Geschäftsführerin Ute Meinhard (2. von rechts) von der Naheland-Touristik ging's gestern Morgen in Bad Münster auf die Strecke des 24. Naheraderlebnistages. Josef Nürnberg
Kreis Birkenfeld/Kreis Bad Kreuznach. Zunächst bewölkt, nachmittags 25 Grad bei Sonnenschein, ein gefühlter Anstieg der Teilnehmerzahlen nach zwei schwächelnden Jahren und die „Neuerfindung des Rades“, das waren die Eckdaten des Naherad-Erlebnistages „Nahe Hit, rad'l mit!“, der am Sonntagmorgen offiziell am ehemaligen Salinenverwaltungsgebäude in Bad Münster am Stein gestartet worden ist.
Lesezeit 2 Minuten
Wenn eins von der 24. Auflage des Erlebnistages haften bleibt, dann ist es die explosionsartige Zunahme der E-Bikes. Grund genug, dass Wilhelm Hoffmann von Michels Zweiradshop in Bad Kreuznach meinte: „Die Entwicklung des E-Bikes kommt einer Neuerfindung des Rades gleich.