Montage des Neubaus für Anfang April geplant
Tage des Idarwaldturms sind gezählt – Abriss steht bevor
Der Holzturm auf dem Idarkopf steht zwar noch, darf aber seit dem Brand im Oktober 2018 nicht mehr betreten werden. In gut drei Wochen soll mit dem Abriss begonnen werden. Auf dem alten Fundament, das saniert wird, entsteht ein Neubau. Foto: Andreas Nitsch (Archiv)
Andreas Nitsch

Stipshausen/Niederwörresbach. Die Tages des alten Aussichtsturmes auf dem Idarkopf sind gezählt. Der Abriss des Wahrzeichens der Region soll noch in diesem Monat erfolgen. Mit dem Neubau wird Anfang April begonnen. Das hat VG-Büroleiter Martin Hey in der jüngsten Sitzung des VG-Haupt- und Finanzausschusses (HFA) im Sportleistungszentrum in Niederwörresbach mitgeteilt.

Lesezeit 2 Minuten

Seit Brand nicht mehr begehbar

Rückblick: Der alte 28 Meter hohe Turm ist bei einem Brand 2018 schwer beschädigt worden und ist seitdem nicht mehr begehbar. Experten stellten fest, dass er abgerissen werden muss. Eine Sanierung machte wirtschaftlich wenig Sinn.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region