Tag der Architektur: Frühstück im Bahnhof und ein neuer Name für eine alte Brücke: Tag der Architektur: Idar-Oberstein zeigt sich von seiner besten Seite
Tag der Architektur: Frühstück im Bahnhof und ein neuer Name für eine alte Brücke
Tag der Architektur: Idar-Oberstein zeigt sich von seiner besten Seite
Frühstück am Bahnhof: Dazu hatte das Team des Café Ella's eingeladen: die Atmosphäre drinnen wie draußen war durchaus besonders.
Hosser (2) Privat (1)
Idar-Oberstein. Im Dezember vergangenen Jahres wurde die Nahepassage, das umgestaltete frühere Rampengebäude in der Obersteiner Fußgängerzone, eingeweiht. Beim Tag der Architektur wurde es neben dem umgestalteten Bahnhof und dem Wasserwissenswerk an der Steinbachtalsperre als gelungenes Beispiel für Neu- oder Umgestaltung vorgestellt. Auf Anregung der Freireligiösen Gemeinde Idar-Oberstein bekam die bislang namenlose Fußgängerbrücke von der Nahepassage zur Wasenstraße den Namen Alfred-Peth-Brücke, eine Gedenktafel für den im August 2016 verstorbenen Heimathistoriker und letzten Betreiber des traditionsreichen Bekleidungsgeschäftes Treibs sowie zwei entsprechende Straßenschilder wurden von der Freireligiösen Gemeinde gesponsert.
Lesezeit 2 Minuten
Bürgermeister Friedrich Marx würdigte in seiner Ansprache anlässlich der Namensgebung und Enthüllung der Gedenktafel die Verdienste Peths um die Erforschung und Bewahrung der Heimatgeschichte, die sich nicht nur in vielen Aufsätzen und zahllosen Vorträgen, sondern vor allem auch bei seinen Führungen durch das alte Oberstein, die immer ein ganz besonderes Erlebnis waren, gezeigt hätten.