Nabu ruft zu "Stunde der Wintervögel" auf
„Stunde der Wintervögel“: Behauptet der Haussperling Platz eins im Kreis Birkenfeld?
Der Haussperling schaffte es im vergangenen Jahr auf Platz eins im Kreis Birkenfeld.
Frank Derer/nabu

Kreis Birkenfeld. Bleibt der Haussperling der im Kreis Birkenfeld am häufigsten beobachtete Wintervogel? Diese Frage soll bei der zwölften „Stunde der Wintervögel“ beantwortet werden. Wer nämlich im neuen Jahr etwas für den Artenschutz tun möchte, kann dies am Dreikönigswochenende in die Tat umsetzen. Von Donnerstag, 6., bis Sonntag, 9. Januar, läuft erneut Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion.

Lesezeit 2 Minuten
Der Nabu (Naturschutzbund Deutschland) und sein bayerischer Partner, der LBV (Landesbund für Vogelschutz), laden dazu ein, Vögel zu zählen, die in den Garten, den Park oder ans Futterhäuschen auf dem Balkon kommen, und diese dem Nabu zu melden. „Die dabei gesammelten Daten sind für den Vogelschutz äußerst wertvoll, weil sie Aufschluss über den Zustand der heimischen Vogelwelt in unseren Siedlungen geben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region