Die Schatten der düsteren Vergangenheit lassen niemanden kalt, der an der Studienfahrt teilnimmt. Foto: Andreas Duhrmann
Baumholder. An einer Zeitreise in das wohl dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte können interessierte junge Menschen aus der Region teilnehmen. Vom 30. September bis zum 8. Oktober bietet die evangelische Kirchengemeinde Baumholder in Kooperation mit dem evangelischen Schulreferat des Kirchenkreises Obere Nahe und dem Paul-Schneider-Gymnasium Meisenheim eine Studienfahrt nach Polen an. Auf dem Besuchsprogramm stehen die Stätten, die wie kaum andere die Gräueltaten der Nazis widerspiegeln – natürlich auch das KZ Auschwitz. In diesem Jahr wird die Fahrt erstmals um einen Tag verlängert.
Lesezeit 2 Minuten
Es gehe nicht um die Schuldfrage, erklärt Diakon Andreas Duhrmann im NZ.Gespräch. Er organisiert diese Fahrten schon seit einigen Jahren. „Keiner der Teilnehmer hat irgendeine Schuld an dem, was passiert ist. Aber eine Verantwortung, aus der Geschichte zu lernen.