Nahe-Zeitung
Stromspeicher werden zum Schlüssel der Energiewende

Hoppstädten-Weiersbach - Mit der Energiewende habe sich die Bundesregierung ein ambitioniertes Ziel gesetzt, das nur über neue Strukturen der Energieversorgung - sowohl im Strom- als auch im Wärmemarkt - zu erreichen sei, zitiert Marc Wartenphul vom Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), aus der Einladung. Im Klartext: Windkraftanlagen und Solarparks in allen Ecken und Enden der Republik machen nur Sinn, wenn die zunehmende Einspeisung aus regenerativen Energien begleitet wird von einer weitreichenden Umgestaltung der elektrischen und thermischen Energiesysteme.

Lesezeit 2 Minuten
Hoppstädten-Weiersbach – Mit der Energiewende habe sich die Bundesregierung ein ambitioniertes Ziel gesetzt, das nur über neue Strukturen der Energieversorgung – sowohl im Strom- als auch im Wärmemarkt – zu erreichen sei, zitiert Marc Wartenphul vom Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), aus der Einladung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region