Besonderes Format des kulinarischen Events am Wochenende in Baumholder - Sieben Stände und Livemusik
Streetfood-Festival in Baumholder – diesmal als Drive-in
Beim Streetfood-Festival in Baumholder im vergangenen Jahr konnte Organisator und Cocktailstandbetreiber Dominique Reschner sehr zufrieden sein. Am Wochenende folgt nun die zweite Auflage – Corona-bedingt als Drive-in und etwas kleiner. Doch Reschner glaubt an den Erfolg.
Bernd Mai

Baumholder. Die Premiere beim deutsch-amerikanischen Freundschaftsfest im vergangenen Jahr glückte vollauf: Erstmals konnten sich die Besucher an rund 17 Ständen mit einer großen Bandbreite an Leckereien aus der Welt des Streetfood eindecken. Wer nun glaubt, dass eine Wiederholung in Zeiten von Corona nicht möglich ist, der hat recht – und irrt sich doch. Dominique Reschner, Chef der Plattform Original Streetfood, der für das Streetfood-Festival 2019 verantwortlich zeichnete, schiebt am Wochenende auf dem Baumholderer Weihervorplatz die zweite Auflage hinterher. Doch diesmal ist einiges anders, das Zauberwort heißt Drive-in.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir haben uns dazu entschieden, Corona-bedingt eine Veranstaltung im kleineren Rahmen zu organisieren“, berichtet Dominique Reschner im Gespräch mit der Nahe-Zeitung. „Das ist meiner Ansicht nach ein Schritt in Richtung Normalität, auch wenn es bei Weitem nichts mit einem Streetfood-Festival zu tun hat, wie man es kennt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region