Hunsrück-Hochwald
Streckentest unserer Zeitung: Auf 90 Kilometern einmal rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Die aussichtsreichen Höhen bei Sensweiler sind in die Streckenführung integriert.
Axel Munsteiner

Wegen Corona war im Frühjahr 2021 eine offizielle Eröffnungsfeier nicht möglich gewesen, was wohl einer der Gründe dafür sein mag, dass die seitdem ausgeschilderte Nationalpark-Radroute – das Logo auf den weißen Tafeln zeigt die Wildkatze und das Keltenhorn – nach wie vor einen eher überschaubaren Bekanntheitsgrad hat. Unser Autor hat den knapp 90 Kilometer langen Rundkurs einem Streckentest unterzogen.

Lesezeit 4 Minuten
Kurz vor der höchsten Erhebung des Landes ist ein kurzer Abstecher fast Pflicht: Der Erbeskopf-Gipfel mit der Windklangskulptur liegt nicht direkt auf der Trasse, die schon 800 Meter vorher in Richtung Ruppelstein abzweigt. Aber bei der Tour über die komplette Nationalparkroute hat der Autor Gesellschaft bekommen, und es entwickelt sich trotz des an dieser Stelle moderaten Anstiegs ein kurzes Gespräch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region