Stadt plant 50 000 Euro teures Sanierungsprojekt - Bei Finanzierung hilft aktueller 300 000-Euro-Zuschuss, der auch für Talweiherplatz gedacht ist: Straße „Auf dem Römer“: Beschädigtes Pflaster kommt raus
Stadt plant 50 000 Euro teures Sanierungsprojekt - Bei Finanzierung hilft aktueller 300 000-Euro-Zuschuss, der auch für Talweiherplatz gedacht ist
Straße „Auf dem Römer“: Beschädigtes Pflaster kommt raus
Blick in Richtung evangelische Kirche: Das Pflaster auf diesem Abschnitt der Straße „Auf dem Römer“ ist an einigen Stellen beschädigt. Für 2022 sind dort mithilfe eines Landeszuschusses Sanierungsarbeiten geplant. Foto: Drumm Reiner Drumm
Birkenfeld. In der Vorweihnachtszeit wird diese spezielle Form der Bescherung von den Gebern besonders gern publik gemacht: Die Kreisstadt Birkenfeld erhält in diesem Jahr weitere 300.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“. Das hat der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt gegeben.
Lesezeit 3 Minuten
Die Fördermittel sind als Finanzierungsbeiträge für mehrere Projekte gedacht. Dazu zählen auch umfassende Sanierungsarbeiten auf der an einigen Stellen beschädigten Straße „Auf dem Römer“.
Im Vordergrund steht dabei die Neugestaltung des Talweiherplatzes.