">
Birkenfeld
Stete Verwandlung ist wichtigste Inspiration

Bilder in einer "außeroptischen Dimension": Der Leiseler Künstler Matthias Glässer stellt bis 11. August seine Arbeiten in der kreiseigenen Galerie im Maler-Zang-Haus in Birkenfeld aus. Foto: Ilona Brombacher

Ilona Brombacher

Birkenfeld - Die Intensität und die Tiefe seiner Bilder sowie der interdisziplinäre Ansatz des Leiseler Künstlers Matthias Glässer habe sie sofort fasziniert, erklärte Kuratorin Denise Essig in ihren einführenden Worten bei der Eröffnung der Ausstellung "Das Schweigen der Sirenen" im Maler-Zang-Haus in Birkenfeld. Seine Methoden, Materialien und Techniken, die er auf der Suche nach der ihm eigenen Ausdrucksform anwendet, stellten den klassischen Kunstbegriff in Frage, vor allem im Hinblick auf die stetige Verwandlung als einer entscheidenden Inspiration zu seinem künstlerischen Werken.

Lesezeit 2 Minuten
Birkenfeld – Die Intensität und die Tiefe seiner Bilder sowie der interdisziplinäre Ansatz des Leiseler Künstlers Matthias Glässer habe sie sofort fasziniert, erklärte Kuratorin Denise Essig in ihren einführenden Worten bei der Eröffnung der Ausstellung „Das Schweigen der Sirenen“ im Maler-Zang-Haus in Birkenfeld.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region