Idar-Oberstein
Steine sollen an jüdische Mitbürger erinnern

Idar-Oberstein - Seit dem Jahr 2000 verlegt der Kölner Künstler Gunter Demnig in Deutschland und in ganz Europa sogenannte Stolpersteine, um damit die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung von Juden, Sinti und Roma sowie an die politisch Verfolgten und anderen Opfern des Nationalsozialismus lebendig zu erhalten. Vor dem letzten selbst gewählten Wohnort der Opfer werden dazu Gedenktafeln aus Messing in den Gehweg eingelassen.

Lesezeit 1 Minute
Idar-Oberstein – Seit dem Jahr 2000 verlegt der Kölner Künstler Gunter Demnig in Deutschland und in ganz Europa sogenannte Stolpersteine, um damit die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung von Juden, Sinti und Roma sowie an die politisch Verfolgten und anderen Opfern des Nationalsozialismus lebendig zu erhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region