Stadtrat sprach sich entgegen des Votums im Werksausschussfür eine stärke Preissteigerung aus
Steigende Gebühren: Wasserpreis erhöht sich in Idar-Oberstein um 36 Euro
1000 Liter Wasser kosten die Bürger der Stadt Idar-Oberstein 3 Euro, rechnete Bürgermeister Friedrich Marx: ein recht niedriger Preis, den man sich immer wieder bewusst machen solle. Nun steht eine Gebührensteigerung an. Foto: dpa/Oliver Berg
picture alliance / Oliver Berg/d

Mehr als eine Stunde hatten die Mitglieder des Stadtwerkeausschusses diskutiert, um wie viel und ob überhaupt der Wasserpreis für die Bürger der Stadt ab dem 1. Januar 2023 steigen soll. Schließlich entschied man sich für eine Erhöhung um 24 Euro im Jahr statt um 36 Euro.

Lesezeit 3 Minuten
Der Beschluss würde von sieben Ausschussmitgliedern bei sechs Enthaltungen und zwei Gegenstimmen angenommen – auch das zeigt, wie umstritten die Entscheidung war. Und die Debatte setzte sich in der Stadtratssitzung in der Messe fort. Letztlich votierten die Stadtratsmitglieder bei 19 Jastimmen, zehn Neinstimmen und drei Enthaltungen für die Erhöhung um 36 Euro.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region