Idar-Oberstein
Startschuss für stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie in Idar-Oberstein

Idar-Oberstein - Seit 1. Februar ist das Klinikum Idar-Oberstein um eine wichtige Facette reicher: Zehn stationäre Plätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (KJPP) stehen nach einer intensiven Vorbereitungszeit zur Verfügung. Am Dienstag kamen die ersten fünf jungen Patienten. Die Gesamtbettenzahl des Klinikums Idar-Oberstein beträgt nun 498 vollstationäre Betten und 39 Tagesklinikplätze.

Lesezeit 2 Minuten
Idar-Oberstein – Seit 1. Februar ist das Klinikum Idar-Oberstein um eine wichtige Facette reicher: Zehn stationäre Plätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (KJPP) stehen nach einer intensiven Vorbereitungszeit zur Verfügung.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region