Sanierungsarbeiten in Niederwörresbach offiziell begonnen - Zuschüsse von EU, Bund und Land: Stammhaus der Diakonie wird instand gesetzt – Große Freude in Niederwörresbach
Sanierungsarbeiten in Niederwörresbach offiziell begonnen - Zuschüsse von EU, Bund und Land
Stammhaus der Diakonie wird instand gesetzt – Große Freude in Niederwörresbach
Am 16. Oktober 1845 wurde die „Mädchen-Erziehungsanstalt Niederwörresbach“, wie das Heim zunächst hieß, eröffnet. So erklärt sich, weshalb das Heim teilweise bis in die Gegenwart im Umfeld die „Aaanstalt“ genannt wurde. Foto: Reiner Drumm Reiner Drumm
Fast 180 Jahre und kein Stillstand in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (KJF) der Stiftung Kreuznacher Diakonie in Niederwörresbach. Was 1846 als Rettungshaus für Mädchen begann, ist heute an verschiedenen Standorten in den Kreisen Birkenfeld und Bad Kreuznach Heimat für Kinder, Jugendliche und zum Teil auch für deren Mütter und Väter.
Mit dem ersten offiziellen Hammerschlag, zu dem sich Verantwortliche aus der Stiftung Kreuznacher Diakonie, Ortsbürgermeister und Vertreter des Niederwörresbacher Ortsgemeinderates sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger trafen, starten nun die Sanierungsarbeiten im und um das Stammhaus der Jugendhilfe.