Der heute verwaiste Fischerhof war erst landwirtwirtschaftlicher Musterbetrieb und später Militärgelände: Stätte gescheiterter Ideen und scharfer Schüsse: Fischerhof war Musterbetrieb und Militärgelände
Der heute verwaiste Fischerhof war erst landwirtwirtschaftlicher Musterbetrieb und später Militärgelände
Stätte gescheiterter Ideen und scharfer Schüsse: Fischerhof war Musterbetrieb und Militärgelände
Zur Oldenburger-Ausstellung im Birkenfelder Museum gehört der Nachbau des Fischerhofs in Miniaturformat.
Reiner Drumm
Niederbrombach. Es ist ein inzwischen fast in Vergessenheit geratenes, aber immer noch imposantes Relikt aus der Oldenburger Zeit. Gebaut wurde es im Auftrag eines früheren Regierungspräsidenten des Fürstentums Birkenfeld, der mit diesem persönlichen Prestigeprojekt aber ein finanzielles Desaster erlebte. Danach gab es etliche Besitzerwechsel, bevor die Bundeswehr den Gebäudekomplex und die dazugehörigen Ländereien nutzte. Das ist aber auch schon wieder Geschichte, und heute wird diese Liegenschaft mit noch ungewissen Zukunftsaussichten von der Bundesforstverwaltung betreut.
Lesezeit 3 Minuten
Die Rede ist vom Fischerhof, der auf dem Höhenzug zwischen Niederbrombach und Kronweiler liegt und kürzlich Ziel einer Exkursion des Vereins für Heimatkunde im Kreis Birkenfeld war. Für fast 50 Teilnehmer öffneten sich bei dieser Gelegenheit die Tore der ansonsten geschlossenen und umzäunten Immobilie.