Talweiherplatz wieder heiß diskutiertes Thema im Stadtrat - Planer halten an großer Fläche mit wassergebundener Decke fest
Stadtratsdebatte um Talweiherplatz: Alternative mit mehr Asphalt ist vom Tisch
Dieses Motiv gewährt auch einen Blick in die Zukunft: Hinter der provisorischen Buswartehalle wurde eine Musterfläche angelegt, die veranschaulicht, welche Art von Pflastersteinen im Zuge der Umgestaltung auf dem Talweiherplatz verlegt werden soll. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Birkenfeld. Wann starten die Arbeiten für die schon lange beabsichtigte Neugestaltung des Birkenfelder Talweiherplatzes? Diese Frage ist nach wie vor offen. Ein für in zwei Wochen terminierter „Jour fixe“, so Bürgermeister Miroslaw Kowalski (CDU) im NZ-Gespräch, soll Klarheit über den weiteren Zeitplan bringen. Im Stadtrat wurde aber bereits am Dienstagabend zum wiederholten Mal intensiv über das Projekt debattiert.

Lesezeit 4 Minuten
Dabei ging es vor allem um die künftigen Pflastersteine auf einem Teil des Geländes und die Grundsatzfrage: Soll auf anderen Flächen des großen Areals tatsächlich eine wassergebundene Decke verlegt werden, oder wäre nicht eine Neuasphaltierung besser?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region