Stadtrat billigt Pläne für Burgstraßenausbau - Grünanlage muss temporär weichen - Petition von Anliegern bleibt erfolglos
Stadtrat beschließt Ausbau der Birkenfelder Burgstraße: Petitionsforderung von Anliegern bleibt erfolglos
Wenn in der Burgstraße – von dort aus ist diese Aufnahme entstanden – gearbeitet wird, können Anlieger ihre Autos auf der bisherigen Grünanlage an der Ecke Rennweg/Gräfin-Loretta-Weg abstellen. Dort wird ein geschotterter Behelfsparkplatz entstehen. Wichtig: Die alte Linde im Vordergrund ist von diesen Umwandlungsplänen nicht betroffen und bleibt definitiv stehen. Foto: Axel Munsteiner
Axel Munsteiner

Der Ausbau der Birkenfelder Burgstraße ist beschlossene Sache: Der Stadtrat hat in seiner aktuellen Sitzung einstimmig der vorgelegten Planung zugestimmt. Sie sieht vor, dass während der Bauarbeiten eine Grünanlage zum Ausweichparkplatz umgewandelt wird. Die in einer von 100 Anliegern unterzeichneten Petition erhobene Forderung nach einer Alternativlösung kommt somit nicht zum Zug.

Lesezeit 4 Minuten
„Wir leben in einer Demokratie und akzeptieren diese Entscheidung. Wir haben dieses Ergebnis auch erwartet, finden es aber trotzdem schade, dass ein bestehendes Biotop nun zerstört wird. Wir bezweifeln auch, dass die angegebenen 20.000 Euro für die Herstellung des temporären Parkplatzes ausreichen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region