Forstamt: Straßensperrung ab Montag - Bäume müssen gefällt werden
Spuren von Tief „Sabine“ müssen beseitigt werden: Straßensperrung ab Montag
Spuren hat Sturm „Sabine“ Anfang Februar in den Wäldern hinterlassen. Auch aus Sicherheitsgründen muss nun aufgeräumt werden, wozu eine Sperrung notwendig ist.
Nationalparkamt

Kreis Birkenfeld. Auch wenn jetzt die Frühlingssonne den regnerischen und doch recht stürmischen Winter etwas vergessen lässt, so sind die Spuren von Sturm „Sabine“ Anfang Februar in den Wäldern noch hier und da zu sehen. Autofahrer mussten wegen der vielen umgefallenen Bäume auf der B 269 im Hochwald zwischen Hüttgeswasen und der Abfahrt Hattgenstein nach dem Sturm fast eine Woche wegen der dadurch notwendigen Vollsperrung Umwege in Kauf nehmen. Straßenmeisterei, Forstverwaltung und Nationalparkamt waren froh, dass durch die umstürzenden Bäume niemand zu Schaden kam. Ab Montag, 27. April, sind dort weitere Forstarbeiten geplant.

Lesezeit 2 Minuten
In den vergangenen Wochen konnten vorbeifahrende Autofahrer an der B 269 beobachten, wie Forstwirte die Stämme von den Wurzeln trennten. Eine Windwurfaufarbeitung ist immer ein großer Gefahrenpunkt und bedarf besonderer Erfahrung. Die Stämme wurden mit moderner Technik aufgearbeitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region