Aufstellungsbeschluss in jüngster Sitzung gefasst
Solarparks: Berschweilerer Rat schafft weitere Voraussetzungen
Einer der Solarparks soll auf diesem Gelände der ehemaligen Bauschuttdeponie entstehen. In seiner jüngsten Sitzung hat der Berschweilerer Gemeinderat beschlossen, die Verwaltung mit der Einleitung des Verfahrens zu beauftragen. Foto: Volker Gutendorf
Volker Gutendorf

Berschweiler. Der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Solarpark Berschweiler“ war zentrales Thema im öffentlichen Teil der jüngsten Sitzung des Gemeinderates. Mit der Leipziger Energiegesellschaft mbH wurde bereits im Jahr 2019 ein Nutzungsvertrag über die Errichtung zweier Solarparks in der Gemarkung Berschweiler abgeschlossen.

Lesezeit 2 Minuten
Eines der Plangebiete befindet sich südöstlich der Ortslage von Berschweiler im Bereich „Raumelskopf“ Richtung „Schweißberg/Allerberg“. Dieser Bereich umfasst eine Fläche von insgesamt etwa 17,8 Hektar. Das zweite Plangebiet befindet sich südlich der Ortslage auf der Fläche der ehemaligen Bauschuttdeponie und umfasst eine Fläche von insgesamt circa 1,4 Hektar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region