Verein drängt auf eine schnelle Umsetzung des geplanten Naherholungsgebiets an der Steinbachtalsperre: Keine Zeit verlieren
Skywalk soll neue Naturoase krönen: Verein drängt auf schnelle Umsetzung des Naherholungsgebiets an der Steinbachtalsperre
Geht es nach den Vorstellungen des Vereins Zukunft Steinbachtal, entsteht rund um den Stausee schon bald ein Naherholungsgebiet mit einem Skywalk als besondere Attraktion.
Reiner Drumm

Kempfeld. Eine neue touristische Attraktion ist in greifbare Nähe gerückt: Jetzt, da sich alle Beteiligten nach anfänglichen Widerständen und Vorbehalten auf ein gemeinsames Konzept für die touristische Erschließung der Steinbachtalsperre bei Katzenloch geeinigt haben, drängt der Verein Zukunft Steinbachtal auf eine möglichst schnelle Umsetzung. Den inzwischen mehr als 90 Mitgliedern schwebt nach Aussage des Vorsitzenden Wilfred Zöbisch (Sensweiler) vor, „dass man damit gleich beginnen und nicht auf die anstehende Sanierung der Talsperre warten sollte. Beides kann unabhängig voneinander laufen.“

Lesezeit 3 Minuten
Er hofft bei der schrittweisen Verwirklichung des zukünftigen Naherholungsgebiets, dessen Herzstück ein circa fünf Kilometer langer Rundwanderweg um die Talsperre ist, auf eine Aufbruchstimmung und Mitmacheffekte. Zumindest einige Teilprojekte könnten nach Meinung des Vereins, dem längst nicht nur Mitglieder aus dem Hochwald angehören, jetzt schon verwirklicht werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region