Kreis Birkenfeld - Lautet die Anklage Raub, erwartet man normalerweise "schwere Jungs" und harte Strafen. Doch bei der Verhandlung vor dem Schöffengericht in Idar-Oberstein unter Vorsitz von Richter Johannes Pfeifer lief gestern alles anders als gewohnt. Als am Ende die Angeklagte mit der Einstellung des Verfahrens gegen Zahlung von 300 Euro plus Schadensersatz in Höhe von 70 Euro überaus glimpflich davonkam, war sie nicht etwa froh über die goldene Brücke, die ihr das Gericht gebaut hatte, sondern musste von ihrem Verteidiger Damian Hötger erst mühsam zur Annahme des Urteils gedrängt werden.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Reporter Jörg Staiber
Aber ungewöhnlich war nicht nur der Prozess, sondern auch das Delikt, das zur Verhandlung stand – Hunderaub. Die Vorgeschichte: Eine ältere Dame in Südfrankreich besitzt eine deutlich übergewichtige Labradorhündin.