Frau Montague (Rebecca Reinhard) hat für ihren Sohn Romeo (Anna-Lena Lommatzsch, links) herzlich wenig Zeit und genau so wenig Verständnis für die Anliegen des Flüchtlings Capulet (Ibrahim Nassar, rechts). Foto: Hosser Hosser
Idar-Oberstein. Über einen sehr guten Besuch beim Premierenabend mit fast 400 Besuchern konnten sich Organisatoren und Mitwirkende der Inszenierung von „Romeo und Julia aktuell“ freuen, mehr als 200 waren es dann noch einmal bei der Schulvorstellung gestern Vormittag im Stadttheater. Bei dem Projekt der Jugendtheatergruppe des Jugendamtes, das von Schauspielerin und Regisseurin Kathy Becker geleitet wurde, forschten Jugendliche und junge Erwachsene verschiedener Nationalitäten der Aktualität des Stoffes nach. Sie wurden schnell fündig und fanden die verfeindeten Familien der Montagues und Capulets in der Gruppe der Einheimischen und Migranten wieder.
Lesezeit 2 Minuten
Frau Montague ist Sachbearbeiterin in der Leistungsabteilung des Sozialamtes, für ihren Sohn Romeo hat die Alleinerziehende, die lustlos ihren Job herunterreißt und den im Leben verpassten Vergnügungen hinterherläuft, herzlich wenig Zeit und Aufmerksamkeit übrig.