Wald im Wandel Teil zwei - Wie der Buchdrucker den Saftstrom von Nadelbäumen kappt
Serie im Kreis Birkenfeld: „Wald im Wandel“, Teil 2 – Der kleine Käfer ist ein Killer
Impressionen Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Da geht nichts mehr durch: Borenkäferlarven unterbrechen den Saftstrom.
Konrad Funk. Konrad Funk/NLP-Amt

In unserer Serie "Wald im Wandel" beschäftigen wir uns diesmal mit den Auswirkungen des Borkenkäfers, der im gesamten Landkreis Birkenfeld seine Spuren hinterlässt.

Der Borkenkäfer ist für die Bewirtschaftung der Wälder ein zunehmendes Problem. Das Insekt vernichtet großflächig die Fichtenbestände im ganzen Land, auch im Landkreis Birkenfeld sind immer mehr Flächen betroffen. Forstleute und Waldbesitzer stemmen sich gegen diese Katastrophe, um zu retten, was noch zu retten ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region