Team des Elektrobürgerautos in Gimbweiler zieht eine positive Zwischenbilanz
Seit einem Jahr im Dienst: Gimbi-E hat schon 190 Fahrten auf dem Buckel
Auf diese Chauffeure ist Verlass: In Gimbweiler können Bürger seit einem Jahr kostenlos ein Elektroauto für Fahrten buchen. Zusammen mit Ortschef Martin Samson (rechts) hat sich das Team vor dem Mehrgenerationenhaus rund um den Gimbi-E getauften Wagen postiert. Foto: Axel Munsteiner

Gimbweiler. Dieses Mobilitätsangebot ist unter den Ortsgemeinden im Nationalparklandkreis Birkenfeld nach wie vor einzigartig. Seit fast exakt einem Jahr dreht in Gimbweiler das Elektroauto Gimbi-E seine Runden, das die Bürger im 420-Einwohner-Dorf kostenlos für Fahrten buchen können. „Der Kauf des Wagens war eine absolut sinnvolle Investition. Er ist eine große Bereicherung für unseren Ort“, betont Gemeindechef Martin Samson. Bei der Auslastung ist aber noch Luft nach oben.

Lesezeit 4 Minuten
Mit Peter Kriens, Günter Bruch, Freimut Kley, Klaus-Werner Brandstetter und Berno Heup teilen sich fünf Rentner aus dem Dorf die Fahrdienste. Jeder steht im Schnitt also einmal in der Woche parat, um sich hinter das Steuer des Renault Zoe zu setzen. Denn unterwegs ist Gimbi-E in der Regel montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region