Schützenverein 1858: Vorsitzender Björn Winkler und sein Stellvertreter Florian Caternberg treten zurück
Schützenverein Idar-Oberstein: Rosenkrieg und Generationenkonflikt?
Björn Winkler (links), der seinen Rücktritt angekündigt hat, und OB Frank Frühauf beim Behördenschießen 2023 Foto: Rene Schmiedl
Rene Schmidl

Idar-Oberstein. Alle betonen, der Verein liege ihnen am Herzen. Und trotzdem schwelte ein nicht zu lösender Konflikt im Schützenverein (SV) 1858, der jüngst eskalierte und Folgen hat: Vorsitzender Björn Winkler und sein Stellvertreter Florian Caternberg traten im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung des Vereins mit sofortiger Wirkung von ihren Ämtern zurück und stehen für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung.

Lesezeit 3 Minuten
Bis zur für den 23. März geplanten Jahreshauptversammlung bleibt das bisherige Führungsduo des 300 Mitglieder starken SV allerdings im Amt. Die Mitglieder haben dann die Aufgabe, für die kommenden zwei Jahre einen neuen Vorstand zu wählen. Den Rücktritt begründet Björn Winkler so: „Als ich am 5.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region