Zukunftswerkstatt: Schüler durften wieder ihre Ideen präsentieren
Schüler präsentieren ihre Ideen für Idar-Oberstein: Stadtpark soll Treffpunkt für Jugendliche werden
Jugendliche des Göttenbach- und des Heinzenwies-Gymnasiums entwarfen Pläne für Projekte, welche die Stadt für junge Leute attraktiver machen sollen. Der Oberbürgermeister war begeistert. Foto: Francesca Mohr
Francesca Mohr

Idar-Oberstein. Schüler ab der achten Klasse von unterschiedlichen Schulen des Landkreises Birkenfeld hatten in der Zukunftswerkstatt die Möglichkeit, Projekte für einen attraktiveren Landkreis zu erarbeiten und dem Oberbürgermeister sowie dem Landrat vorzustellen. Die Liste an Dingen, die die Jugend vermisst, wurde in der Einleitungsrunde in Idar-Oberstein endlos lang. Die Busverbindung in angrenzende Dörfer ist für Jugendliche beschwerlich, und in der Nacht sind teure Taxis die einzige Möglichkeit, nach Hause zu kommen. Das Ziel der Veranstaltung ist es, jungen Menschen die Führung zu überlassen, damit sie selbst etwas für die Stadt tun können.

Lesezeit 3 Minuten
Ein Projekt, angeleitet von Sabine Moser, das im vergangenen Jahr schon viel Zuspruch bekam, steht nun in den Startlöchern. Ein Stadtpark zwischen Messehalle und Bikepark, an der Nahe gelegen, ist von der Stadt genehmigt. Dieser soll die Gemeinschaft der Jugend stärken und zu einem schönen Treffpunkt im Sommer werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region