Projekt Angebotpraktisch präsentiert
Schüler können Talente ein Jahr lang ausloten
In der Ida-Purper-Schule konnten sich die Schüler über die vielen Facetten der Arbeit mit Steinen und Schmuck sowie das neue Projekt der Jugendkunstschule informieren. Foto: privat

Kreis Birkenfeld. Das war ein ungewöhnliches Speeddating, fast schon ein erstes Rendezvous: Ob daraus eine Liebe fürs Leben wird? Das außerschulische Projekt „Steine.Machen.Schmuck“ bietet bis zu 16 Jugendlichen der Klassenstufen neun und zehn aller Schulen im Nationalparklandkreis Birkenfeld die Möglichkeit, über das ganze Schuljahr 2018/2019 hinweg die eigenen kreativen Neigungen und Talente im Umfeld der in der Region traditionell gewachsenen Expertise rund um Schmuckgestaltung und Edelsteinbearbeitung auszuloten und schätzen zu lernen: In der Ida-Purper-Schule (Realschule plus Vollmersbachstraße) wurde das Ganze erstmals präsentiert. Schulleiterin Simone Busch hatte die Veranstaltung organisiert.

Lesezeit 2 Minuten
Das Projekt wird durch eine Kooperation zwischen der Jugendkunstschule im Kreis Birkenfeld mit ihrem Förderverein und dem Idar-Oberstein-Campus der Hochschule Trier (Fachbereich Gestaltung, Fachrichtung Edelstein und Schmuck) getragen und im Rahmen der Bundesinitiative „Kultur macht stark“ durch das Förderprogramm „Jung Engagiert Phantasiebegabt“ (JEP) des paritätischen Bildungswerkes Bundesverband finanziert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region