LED-Austausch: Weitere Installationen sind in der Planung
Schritt für Schritt: 22 Prozent der städtischen Leuchten sind umgerüstet
LED-Technik ersetzt veraltete Leuchtensysteme: In Idar-Oberstein ist schon fast ein Viertel der Straßenlaternen umgerüstet. Foto: Hosser

Idar-Oberstein. Das Licht in den Städten verändert sich: Die Umrüstung auf stromsparende LED-Beleuchtung schreitet auch in Idar-Oberstein voran: ein Thema, das immer wieder in den städtischen Gremien erörtert und von Ratsmitgliedern nachgefragt wird. Das städtische Tiefbauamt ist aktiv in der Umstellung der städtischen Straßenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung. Im Stadtgebiet sind rund 5600 Lichtpunkte installiert, heißt es auf Nachfrage unserer Zeitung. In den vergangenen Jahren wurden folgende Bereiche auf LED-Straßenbeleuchtung umgerüstet: In der Fußgängerzone Idar sowie in einem Teil der Bismarckstraße wurden die Leuchtmittel durch LED ersetzt, ebenso in einem Teilabschnitt der Fußgängerzone Oberstein. Bei den Sanierungsmaßnahmen in der Nahbollenbacher Straße, der Burggasse, „Auf dem Sulg“ und bei anderen wurde im Stadtgebiet ebenfalls auf LED umgestellt.

Im Jahr 2019 wurden 34 Straßenleuchten am Marktplatz Oberstein mithilfe eines Sponsorings durch die OIE auf LED umgerüstet. Ende des Jahres 2020 bis April 2021 kamen weitere 630 Umstellungen auf LED hinzu. Dabei wurden größtenteils veraltete Natriumdampfleuchten ersetzt, aber auch alte Langfeldleuchten, die Platz machen mussten für moderne LED-Leuchtenköpfe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region