Ambitioniertes Projekt soll rechtssicher vorangetrieben werden
Schrägaufzug zum Schloss: Die Grundlagen werden nun geschaffen
So könnte das auch in Oberstein aussehen: Der Schrägaufzug, der seit April 2011 den Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein mit der gleichnamigen Festung verbindet, kann pro Stunde und Fahrtrichtung bis zu 300 Passagiere befördern. Foto: Thomas Frey/dpa
picture alliance

Idar-Oberstein. Von der Innenstadt zum Schloss Oberstein, und das mit einem gläsernen Schrägaufzug, der ohne Personal ganz einfach zu bedienen ist und für den es dann günstig Tages-, Wochen-, Monats- oder gar Jahreskarten zu kaufen gibt. Einige hielten die 2016 erstmals präsentierte Idee für einen Aprilscherz. Jetzt allerdings werden die Pläne so langsam konkreter, wie im Rahmen der jüngsten Sitzung des Bauausschusses deutlich wurde.

Lesezeit 2 Minuten
Zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur im Bereich Schloss und Felsenkirche soll der Schrägaufzug führen, auch ältere Bürger, die in diesem steilen Bereich wohnen, sollen den Aufzug wie eine Straßenbahn nutzen können. Eine behindertenfreundliche Erschließung des gesamten Bereichs könnte so erreicht werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region