Schon mehr als 350 Unterschriften für den Erhalt eines einzigartigen Biotops
Angel- und sonstige Naturfreunde, Umweltschützer und zahlreiche Unterstützer sind empört und laufen Sturm gegen die Kreisverwaltung. Doch die Behörde rückt keinen Deut von ihrer Meinung ab: Ein zwischen Dickesbach und den Sonnenhöfen inmitten eines Waldes idyllisch in einem Tal gelegener Weiher soll – so wird es im Bürokratenjargon genannt – rückgebaut werden. Das heißt nichts anderes als: Das einzigartige Biotop soll zugeschüttet werden.
Von Andreas Nitsch
Lesezeit: 3 Minuten
+ 5 weitere Artikel zum Thema
Thomas Fillmann aus Dickesbach – sein Vater hatte das Gelände vor vielen Jahren gepachtet und in Schuss gehalten – hat mit seinem Gang an die Öffentlichkeit zahlreiche Fürsprecher gefunden. Und täglich werden es mehr, denn Fillmann hat eine Unterschriftenaktion gestartet, bei der bislang etwa 350 Menschen mit ihrem Autogramm ihren ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.