Astrid Specovius präsentiert ihr Buch "Mein Goldklümpchen": Schmied Achatis und das Edelsteinvolk: Astrid Specovius erzählt in „Goldklümpchen“ eine fantastische Geschichte
Astrid Specovius präsentiert ihr Buch "Mein Goldklümpchen"
Schmied Achatis und das Edelsteinvolk: Astrid Specovius erzählt in „Goldklümpchen“ eine fantastische Geschichte
Nicht nur für Kinder geeignet, sondern auch für Erwachsene: Astrid Specovius' Buch „Mein Goldklümpchen“ entführt den Leser in die fiktive Welt Idar-Unterstein, wo der kleine Goldschmied Achatis lebt. Gerhard Müller
Reichenbach. „Goldklümpchen“ – so lautet der Titel eines Kinderbuchs, das die Reichenbacherin Astrid Specovius geschrieben hat. Die Geschichte des kleinen Goldschmieds Achatis, der für das frisch geborene Königskind ein besonderes Schmuckstück erschafft und mit seinem Geschenk das ganze Edelsteinvolk glücklich mach, spielt in der Fantasiewelt Idar-Unterstein. Die Erzählung wurde mit Bildern von Janina Mähler illustriert und kommt bei kleinen und großen Lesern sehr gut an. Das Buch ist eigentlich für Leser ab dem Vorschulalter gedacht, von der Textmenge her aber auch für Schüler und Erwachsene geeignet. Ein Kinderbuch, das sowohl unterm Weihnachtsbaum als auch in den Regalen von Edelsteinbürgern und Liebhabern der Fantasyliteratur gut aufgehoben ist.
Bereits seit ihrer frühen Kindheit ist Astrid Specovius von der Edelsteinwelt fasziniert. Inspiriert zu ihrer Geschichte wurde sie durch ihre Oma, die ihre Enkel immer „Mein Goldklümpchen“ nannte. Die Verknüpfung dieser Beziehung mit der Edelsteinstadt Idar-Oberstein erfolgte dann durch einen waschechten Edelsteinbürger.