Idar-Oberstein
Schlossdach: Nächste Runde am Dienstag

Auch Conrad Westermayrs Kupferstich von 1811 zeigt das Satteldach-Ensemble auf Schloss Oberstein. Eine historisierende Rekonstruktion schließt die Generaldirektion Kulturelles Erbe allerdings kategorisch aus.

Idar-Oberstein - Das gab es noch nie: Eine öffentliche Hauptausschusssitzung, die eine erkleckliche Zahl an Besuchern anlockte und in der Nicht-Ratsmitglieder Rederecht hatten (als "Sachverständige" deklariert). Aber es ging auch um ein wichtiges Thema: Die künftige Ansicht von Schloss Oberstein und die Frage der Dachform. Letztendlich gab es keine klare Meinung: Mit einem denkbar knappen Ergebnis von 7 Ja- und 5 Nein-Stimmen bei 6 Enthaltungen wurde der vor allem von der LUB, den Grünen und der Linken in Zweifel gestellte Beschlussvorschlag an den Stadtrat weitergegeben, der nun - vermutlich mit gleicher Intensität - am kommenden Dienstag (17 Uhr, Sitzungssaal Stadtverwaltung) öffentlich tagt.

Lesezeit 3 Minuten
Idar-Oberstein – Das gab es noch nie: Eine öffentliche Hauptausschusssitzung, die eine erkleckliche Zahl an Besuchern anlockte und in der Nicht-Ratsmitglieder Rederecht hatten (als „Sachverständige“ deklariert). Aber es ging auch um ein wichtiges Thema: Die künftige Ansicht von Schloss Oberstein und die Frage der Dachform.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region