Schmidthachenbach
Schlagabtausch zwischen Schreiner und Spall

Schmidthachenbach - Wird die Entscheidung, ob auf den Gemarkungen von Becherbach und Schmidthachenbach Windräder aufgestellt werden, vom Wind entschieden? Der bläst offenbar doch nicht so stark wie ursprünglich angenommen. Gutachten, die die Betreiberfirma in Auftrag gegeben hatte, zeigen, dass die Windhöffigkeit, also das durchschnittliche Windaufkommen, geringer ist als die zunächst angenommenen 7,1 bis 7,5 Meter in der Sekunde. Das bestätigte Schmidthachenbachs Ortsbürgermeister Jörg Schreiner den acht Vertretern der Bürgerinitiative (BI) gegen die geplanten Windräder, die zur Ortsgemeinderatssitzung ins Gemeindehaus gekommen waren.

Lesezeit 3 Minuten
Schmidthachenbach – Wird die Entscheidung, ob auf den Gemarkungen von Becherbach und Schmidthachenbach Windräder aufgestellt werden, vom Wind entschieden? Der bläst offenbar doch nicht so stark wie ursprünglich angenommen. Gutachten, die die Betreiberfirma in Auftrag gegeben hatte, zeigen, dass die Windhöffigkeit, also das durchschnittliche Windaufkommen, geringer ist als die zunächst angenommenen 7,1 bis 7,5 Meter in der Sekunde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region