Keine Versammlungam Mahnmal
Schalom erinnert an Holocaust-Opfer – auch im Lockdown

Wie hier in Mainz steckten die Nationalsozialisten in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 Synagogen in ganz Deutschland an.

Stadtarchiv Mainz

Idar-Oberstein. Auch in diesem Jahr gedenkt der Verein „Schalom – Begegnung mit dem Judentum“ am 9. November der Opfer des Nationalsozialismus.

Corona-bedingt wird es dabei aber nicht wie in den vergangenen Jahren eine öffentliche Zusammenkunft am Mahnmal neben dem Deutschen Mineralienmuseum geben. Weil es wegen der dortigen Enge nicht möglich ist, die notwendigen Abstände einzuhalten, wird der Verein die Lichter, die traditionell für die Holocaustopfer entzündet werden, im kleinsten Kreis aufstellen und die dabei sonst immer verlesenen Daten der NS-Opfer auf einer Informationstafel zur ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region