Fastnacht Angesichts des Alkoholkonsums und aggressiven Verhaltens bei den großen Zügen sind die Verantwortlichen ratlos: Rückblick auf 2017: Fastnacht im Kreis Birkenfeld - eher "blau" als "Helau"
Fastnacht Angesichts des Alkoholkonsums und aggressiven Verhaltens bei den großen Zügen sind die Verantwortlichen ratlos
Rückblick auf 2017: Fastnacht im Kreis Birkenfeld - eher "blau" als "Helau"
So sah es nach dem Zug in Fischbach überall aus. Auch am Straßenrand lagen reichlich Flaschen und Dosen. Vor allem Jugendliche konsumierten deutlich zu viel Alkohol, wie die Polizei, aber auch Zuschauer feststellten. Foto: Harma-Regina Rieth
Kreis Birkenfeld. Da verging so manchem die gute Laune. Andere sagten sogar, dass sie mit dem närrischen Treiben künftig nichts mehr am Hut haben und es noch nie so schlimm wie in diesem Jahr gewesen sei. Mehrere Drogendelikte und eine Körperverletzung vermeldet die Polizei rund um den Fischbacher Zug.
Lesezeit 2 Minuten
Im Verlauf des Idar-Obersteiner Rosenmontags kam es nach dem Umzug in den Stadtteilen Idar und Oberstein zu insgesamt neun Körperverletzungsdelikten. Von den Beamten erwähnt ist in beiden Fällen jeweils nur die Spitze des Eisbergs. Immer mehr Alkohol, immer jüngere Konsumenten, offenbar machtlose Eltern, ein erhöhtes Aggressionspotenzial: Das sind Fakten, die auch die Organisatoren der Züge nicht leugnen.