Hassbotschaften der übelsten Art hatten zwei Schüler aus dem BIR-Kreis auf Twitter verbreitet. Nun ist das Gerichtsurteil gefallen. Karl-Josef Hildenbrand. dpa/Karl-Josef Hildenbrand
Nachdem sie Hassbotschaften auf der Nachrichtenplattform Twitter verbreitet hatten, müssen zwei Abiturienten des Idar-Obersteiner Heinzenwies-Gymnasiums nach einer Anordnung des Amtsgerichts nun Sozialstunden leisten. Wir blicken noch einmal auf den Fall, der über die Kreisgrenzen hinweg für Aufsehen gesorgt hatte, zurück.
Es gibt Fälle, die klingen nach. Ein solcher ist jener, der am Montag vor Jugendrichter Johannes Pfeifer am Amtsgericht Idar-Oberstein verhandelt wurde (die NZ berichtete). Das Amtsgericht hat das Verfahren gegen zwei heute 19-Jährige wegen Beleidigung ihrer Lehrer im Internet gegen Auflagen vorläufig eingestellt und letztlich „nur“ angeordnet, dass die beiden ehemaligen Heinzenwies-Gymnasiasten insgesamt 80 Sozialstunden in einem Pflegeheim ...