Der Blick vom Riesenrad offenbarte, wie bunt es am Rheinland-Pfalz-Tag zuging. Vor allem der Weiher kam bei den Besuchern sehr gut an. Aus diesem Potenzial hätte man mehr machen können, finden einige Verantwortliche. Foto: Archiv Reiner Drumm Reiner Drumm
Kreis Birkenfeld. Ein so großes Interesse hatte Baumholder bis dahin noch nicht erlebt – und seitdem auch nicht wieder. Viele denken mit leuchtenden Augen an damals zurück, als über 100.000 Menschen in die Westrichstadt strömten. Heute ist es genau zehn Jahre her, dass das kleine Baumholder den Rheinland-Pfalz-Tag stemmte – und wie: Das Programm war ein voller Erfolg, die Stimmung war euphorisch, das Lob hinterher enorm. Viele Hoffnungen schwirrten damals durch die Lüfte, dass man die positive Energie erhalten und aus dem Imagegewinn auch langfristig Kapital schlagen könne. Das Jubiläum ist ein guter Anlass, um zu überprüfen, was aus den Hoffnungen geworden ist.
Lesezeit 3 Minuten
Der Weiher. er hat am Rheinland-Pfalz-Tag mit der SWR-Bühne wohl das größte Potenzial offenbart. Eine gigantische Konzertkulisse war das, zweifelsohne. Volkmar Pees, ehemaliger Verbandsgemeindebürgermeister, gab sich damals zuversichtlich, dass man künftig öfters kleinere Musikveranstaltungen am Weiher organisieren könnte.