Rhaunen feierte den Geburtstag der ältesten datierbaren Stumm-Orgel
Rhaunen feiert: Gottesdienst für 300 Jahre altes Geburtstagskind
Die älteste datierbare Orgel errichtete der Begründer der Dynastie, Johann Michael Stumm, im Jahr 1723 für die evangelische Kirche in Rhaunen. Das wurde jetzt mit einem Festgottesdienst gefeiert. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Die Familie Stumm aus Sulzbach baute in sechs Generationen rund 400 Orgeln. Die älteste datierbare Orgel errichtete der Begründer der Dynastie, Johann Michael Stumm, im Jahr 1723 für die evangelische Kirche in Rhaunen.

Lesezeit 3 Minuten
Eine festliche Toccata von Johann Ulrich Steigleder (1593-1663), vorgetragen vom Marais Consort, eröffnete den Gottesdienst. Anschließend stimmte Pfarrerin Anja Zimmermann die Gottesdienstbesucher in ihrer Begrüßung auf das Jubiläum ein. Sie erinnerte daran, dass die Orgel seit 300 Jahren ihrer Aufgabe treu geblieben ist, Gott zu loben mit Saiten und mit Pfeifen, wie es Johann Michael Stumm 1723 in Anlehnung an Psalm 150 formuliert hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region